Der Internet-basierte Big Five Personality Test wird hier zur Einbindung in Forschungsprojekte angeboten. Der Test wurde in der englischsprachigen Version von Tom Buchanan, Lewis R. Goldberg und John A. Johnson (2005) und in der deutschsprachigen Version von Johannes Hartig, Nina Jude und Wolfgang Rauch (2003) für den Internet-Gebrauch validiert.
Vorgehen für die Einbindung des Tests
1. |
Für die Einbindung des Tests in Forschungsprojekte ist es nötig, sich als erstes via E-Mail formlos bei Ulf-Dietrich Reips anzumelden.
|
2. |
Danach kann man vom eigenen Fragebogen/Forschungsmaterial aus einen Link auf die Internetadresse des Tests setzen: http://webscience.deusto.es/cgi-bin/big5/wwwb5d1a.pl. Dazu muss zur Identifizierung eine Session-ID im URL übertragen werden (GET-Methode). Ein geeigneter Link hätte also beispielsweise folgende Form: http://webscience.deusto.es/cgi-bin/big5/wwwb5d1a.pl?pid=123456. |
3. |
Nach der Feldzeit kann der Datensatz via E-Mail bei uns angefordert werden. Die E-Mail-Nachricht muss den URL der eigenen Studienmaterialien enthalten. |
|